Skip to content

HH2E PLANT PRODUKTION VON GRÜNEM WASSERSTOFF

Wird bald grüner Wasserstoff im CleanTech Business Park produziert? Die HH2E AG, Vorreiter in der industriellen Produktion von grüner Wärme und grünem Wasserstoff, schließt mit der WISTA eine Absichtserklärung zur Produktion von klimaneutral erzeugtem Wasserstoff ab. Das Unternehmen startet mit…

Mehr Lesen

WISTA WIRD STANDORTENTWICKLER

Die landeseigene Entwicklungsgesellschaft WISTA Management GmbH übernimmt die Flächen des CleanTech Business Parks vom Bezirk Marzahn-Hellersdorf und den Berliner Wasserbetrieben. Die WISTA verantwortet künftig das Entwickeln und Vermarkten der Flächen. Bei der Vermarktung des CleanTech Business Parks kooperiert die WISTA…

Mehr Lesen

ENTWICKLUNGS­PARTNERSCHAFT FÜR DAS URBANE QUARTIER

Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH und die Laborgh Investment GmbH besiegeln ihre Entwicklungspartnerschaft für das Bauvorhaben ‚Georg Knorr Park Teilfläche Ost‘ vertraglich. Es wird vereinbart, dass über 1.000 Wohnungen für die städtische HOWOGE, eine Kita sowie Gewerbeflächen im denkmalgeschützten Bestand des…

Mehr Lesen

SWISSBIT GERMANY PRODUZIERT FLASH-SPEICHER

Es geht los. Mit der Swissbit Germany AG, einem führenden Hersteller von industriellen Flash-Speicherlösungen, siedelt sich das erste Unternehmen im CleanTech Business Park an. Swissbit investiert rund 20 Millionen Euro, um seine Produktionskapazitäten zu verdreifachen. Die Speichersysteme werden in einer…

Mehr Lesen

DER CLEANTECH BUSINESS PARK STARTET

Nach Umsetzung der Erschließungsmaßnahmen bildet der CleanTech Business Park das größte freie Industriegebiet innerhalb Berlins. Fortan stehen hier 60 Hektar neu zu vermarktende Industrie- und Gewerbefläche zur Verfügung, ergänzt durch 30 Hektar Kompensationsfläche für den Arten- und Naturschutz.

Mehr Lesen

GRUNDSTEIN FÜR URBANES QUARTIER WIRD GELEGT

Im Bereich des historischen Industrieareals der Knorr-Bremse soll ein urbanes Quartier den Zukunftsort bereichern. In unmittelbarer Nähe des S-Bahnhofs Marzahn sollen Wohnungen und Gewerbe in einem gemischten Quartier nach Entwürfen der David Chipperfield Architects entstehen.

Mehr Lesen

ZUKUNFTSORT: CLEANTECH MARZAHN WIRD INS LEBEN GERUFEN

Gemeinsam stärker – der CleanTech Business Park und die angrenzenden Gewerbegebiete wachsen zusammen. Die Berliner Politik fördert das Potenzial des Gesamtstandorts. Der Zukunftsort CleanTech Marzahn wird gegründet, mit dem CleanTech Business Park als Herzstück. Insgesamt umfasst der neue Zukunftsort CleanTech…

Mehr Lesen

DIE REALISIERUNG BEGINNT

Der Startschuss für die Entwicklung des CleanTech Business Parks ist gefallen. In den Folgejahren beginnen die Vorbereitungen für die Sanierung der Rieselfelder und den Rückbau der Klärwerksgebäude. Auf 90 Hektar soll das größte zusammenhängende Industriegebiet für produzierende Unternehmen in Berlin…

Mehr Lesen

IDEE EINES NEUEN INNOVATIONSSTANDORTS ENTSTEHT

Berlin ist mit seiner Hochschullandschaft eine Stadt des Wissens. Forschung und Anwendung sollen Hand in Hand gehen, sich in innovativen Produkten und ressourcenschonenden technologischen Prozessen wiederfinden. Wo? Auf den ehemaligen Rieselfeldern der Kläranlage Falkenberg. Hier soll ein Industriestandort entstehen, der…

Mehr Lesen

BEZIRK ERGREIFT CHANCE ZUR NEUNUTZUNG

Nach der Stilllegung des Klärwerks Falkenberg im Jahr 2003 ergriff der Bezirk Marzahn-Hellersdorf die Chance, die Flächen völlig neu zu nutzen: Die Idee des CleanTech Business Parks entwickelte sich. Und daraus wurde noch viel mehr.

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen